Das Bild zeigt die beiden Aufhängekonsolen für die Eckregallösung, der Fachboden wird dann einfach eingehängt.
Kategorien
gerne weiter!
Planung :
Bei Eckregalen werden T-Profile und Tiefenriegel standartmäßig in der Ausführung MULTIplus steckbar geliefert.
Alle Komponenten beinhalten Abdeckkappen und Klemmfüße.
Wünschen sie vormontiertee Rahmen, werden diese bis 2500 mm Höhe und 600 mm Tiefe gegen Mehrpreis werkseitig genietet.
Sicherheit !
Regale mit einem Höhen/Tiefen-Verhältnis größer 5:1 müssen gemäß DGUV Regel 108-007 (BGR 234) gegen Kippen gesichert werden.
Beispiel :
Ein Regal mit einer Tiefe von 300 mm und einer Höhe von 2000 mm muss durch eine Wand-, Fußverankerung oder Kopfverbände gesichert werden.
Die angegebenen Traglasten gelten für gleichmäßig verteilte Lasten je Regalboden.
Hier geht es zu unserer Checkliste für Fachbodenregale : Checkliste Fachbodenregale
Bitte senden Sie uns diese ausgefüllt zurück, an unsere Email-Adresse info@lagerregale-online.de
Eckregale für optimal ausgenutzte Lagerflächen
Eckregal-Bereich bleibt frei und wird ohne vorderes T-Profil montiert.
Ideale Eckregal-Lösung mit Aufhängekonsolen, das Verbinden der Eckregale erfolgt durch Aufhängekonsolen.
Ein problemloser Zugriff bis in die Ecken der Lagerregale wird ermöglicht
Produktmerkmale
-
Eckregale mit Aufhängekonsole bestehend aus den Feldern A + B
-
alle MULTIplus 150 Fachböden des Eckregalfeldes A werden mit Längenriegeln ausgesteift
-
Stabilisierung der Eck-Anbauregale C mit Kreuzstrebe
-
optimale Ausnutzung Ihrer Lagerräume
-
schneller Aufbau durch einfaches Stecken der Ebenen
-
belastbar bis 150 kg pro Boden
-
Feldlasten bei Eckregalen bis 1,6 Tonnen
-
Ebenen im Raster von 25 mm in der Höhe verstellbar
Fachbodenregal Stecksystem komplett, alle Regalbauteile mit dabei
Alle notwendigen Teile zum Aufbau eines Grundregal oder Anbauregal werden bereits mitgeliefert. Von der Abdeckkappe bis zum Klemmfuß, sind im Regalfeld bei der Lieferung alle Teile inklusive und müssen nicht extra mitbestellt werden.
Fachbodenregale Stecksystem mit Längenriegel
Das Stecksystem Fachbodenregal wird mit Längenriegeln aufgebaut und ist dadurch uneingeschränkt von beiden Seiten bedienbar, da der Längenriegel in der Fachebene verschwindet.
Fachbodenregale Stecksystem mit Kreuzstrebe
Stecksystem Fachbodenregal das mit Kreuzstrebe aufgebaut wird, ist von einer Seite uneingeschränkt bedienbar. In jedem zweiten Fachbodenregal Feld wird eine Kreuzstrebe verbaut.
Fachbodenregale Stecksystem als Doppelregal aufgebaut mit Kreuzstrebe
Fachbodenregale die hintereinander gestellt werden und fest miteinander verbunden sind. Die Kreuzstrebe dient dazu das Regal in die Seitenrichtung auszusteifen.
Fachbodenregal Stecksystem als Doppelregal aufgebaut mit Längenriegel
Fachbodenregale die hintereinander gestellt werden und fest miteinander verbunden sind. Die Längenriegel dienen dazu, dass das Fachbodenregal in die Seitenrichtung zu versteifen. Da die Längenriegel auf der Fachebene verschwinden kann das zweite Fachbodenregal in Tiefenrichtung mit benutzt werden.
Vorteilhaft besonders bei der Lagerreung von sperrigen Gütern.
Eckregal gebaut aus dem Stecksystem Fachbodenregal
Das Eckregal ist eine besondere Aufbauart des Stecksystem Fachbodenregal. Es wird über dem Einsatz von Längenriegeln und Eckverbindern aufgebaut.
MULTIplus-Pack und MULTIplus-Set
Fachbodenregale im Pack oder im Set, sind ideal zum Mitnehmen oder leicht mit Paketdienst versendbar. Beim MULTIplus-Pack Fachbodenregal sind die T-Profile geteilt und werden erst bei der Montage zusammengesteckt. Das MULTIplus-Set Fachbodenregal hat durchgehend 2 m T-Profile und ist somit etwas größer beim Transport.